Vygėja

Aufkleberproduktion | Aufkleberdruck

Wenn es um Aufkleber geht, sind drei Dinge wichtig: das richtige Material, der richtige Klebstoff und ein sauberer Druck. „Vygėja kombiniert alles, damit der Aufkleber nicht nur am ersten Tag gut aussieht, sondern auch während der gesamten Reise des Produkts hält – im Lager, beim Transport, im Geschäft und beim Endverbraucher.

Was wir drucken und wie es funktioniert
Wir produzieren Rollen- und Bogenaufkleber, von kleinen Chargen mit Personalisierung bis hin zu großen, stabilen Auflagen. Der Digitaldruck ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme, mehrere Designtests und das Einfügen variabler Daten, während der Flexodruck große Mengen mit konsistenten Farben und Inline-Veredelungen wirtschaftlich bewältigt. Wenn ultra-opakes Weiß oder taktile Effekte benötigt werden, fügen wir den Siebdruck nur in dem Bereich hinzu, in dem der Effekt benötigt wird. Auf diese Weise erreichen wir das beste Gleichgewicht zwischen Preis, Image und Termin.

skaidriu lipduku gamyba


Materialien und Klebstoffe – warum es einen Unterschied macht

Das Papier bietet einen natürlichen, sauberen Look für trockene Innenräume und ist ideal für Preis-, Informations- oder Warenverpackungsaufkleber. PP-, PE- und PET-Folien bieten Beständigkeit gegen Wasser, Fett, Reinigungsmittel und mechanische Beanspruchung und sind unentbehrlich für Badezimmer, Kühlschränke oder den Außenbereich sowie für transparente Lösungen im ‚No-Label-Look‘. Die Klebstoffe werden je nach Oberfläche und Temperatur ausgewählt: Acryl für Langzeitstabilität, Kautschuk für schnelle Haftung auf Karton, Spezialtiefkühlung für die Kühlung oder abwaschbar für die Wiederverwendbarkeit. Wenn die Oberfläche gepresst oder verjüngt ist, wählen wir elastische Folien und Klebstoffe, um zu verhindern, dass sich die Kanten heben.

Veredelungen und Effekte
Wir fixieren das Bild mit einem Schutzlack oder einer Laminierung, damit die Farben und der Text auch bei starker Berührung oder Reinigung lebendig bleiben. Wir können metallische oder holografische Effekte, Prägungen oder Soft-Touch-Lack, Folien und klare weiße Schichtkombinationen für klare Etiketten hinzufügen. Bei Barcodes hinterlassen wir einen sauberen, kontrastreichen Bereich für das Scannen im ersten Durchgang.

Format, Richtung und Rollparameter
Wir schneiden alle Formen – von präzisen Rechtecken bis hin zu weichen organischen Konturen. Bei Rollen richten wir die Rollenausrichtung, den Etikettenabstand, den Kerndurchmesser und den maximalen Außendurchmesser im Voraus aus, damit die Rollen ideal für Ihre Drucker oder Applikatoren geeignet sind. Für Desktop-Anwendungen eignen sich typischerweise 25 oder 40 mm Kerndurchmesser und bis zu ca. 127 mm Außendurchmesser, während für industrielle Anwendungen 76 mm Kerndurchmesser und bis zu ca. 203 mm Außendurchmesser geeignet sind. Die richtigen Einstellungen bedeuten weniger Stopps und einen reibungslosen Vorschub.

Farbgenauigkeit und Dateivorbereitung
Wir arbeiten mit CMYK und Pantone, so dass wir die Markenfarben sowohl im Digital- als auch im Flexodruck stabil reproduzieren. Um sicherzustellen, dass das Ergebnis mit dem Layout übereinstimmt, ist es hilfreich, eine klare Farbreferenz und einen kurzen Testdruck auf echtem Material zu haben. Wir akzeptieren Vektordateien mit eingegebenen Schriften, mit Anschnitt um die Konturen und weißen Standardbereichen für transparente oder metallische Materialien. Bei Bedarf können wir Ihnen bei der Druckvorstufe helfen – wir kümmern uns um Überdrucken, Weiß, Trap und Feintypografie.

Variable Daten und Personalisierung
Wenn Sie Serien-, QR- oder GS1-Codes, Verfallsdaten oder Namensangaben benötigen, verbinden wir den Stempel mit Ihrer Datenquelle. Jeder Aufkleber erhält einzigartige Informationen, und wir sorgen dafür, dass die Codes den richtigen Kontrast und stumme Feldleisten haben und mit verschiedenen Scannern gescannt werden können. So funktionieren Logistik, Rückverfolgbarkeit und Marketing nahtlos.

 

lipduku spauda

 

Wann ist eine Laminierung oder Lackierung erforderlich?

Aufkleber auf Schachteln, Tiegeln oder Regalen sind selten direktem Sonnenlicht und aggressiver Reinigung ausgesetzt. Daher eignet sich Papier mit einem Schutzlack oder eine Folie ohne zusätzlichen Schutz gut. Wenn der Aufkleber häufig mit den Händen, verschütteten Kosmetika oder Fett in Berührung kommt, sorgt eine Folienrückseite (PP, PE oder PET) mit einem leichten Lack dafür, dass die Farbe nicht verblasst und der Text während der gesamten Lebensdauer des Produkts lesbar bleibt.

Die Bedingungen vor Ort ändern alles. Direkte Sonne, Temperaturschwankungen, Regen und Wäsche erfordern eine Folie, UV-beständige Farbe und zusätzlichen Schutz. Ohne Laminierung oder einen speziellen UV-Lack können die Farben innerhalb weniger Monate merklich verblassen, insbesondere auf der Südseite oder auf einem Auto. Mit einer guten Laminierung hält derselbe Aufkleber mehrere Jahre lang, da die Folie wie ein Schutzschild gegen die Sonne und mechanischen Abrieb wirkt.

UV-Strahlung ist für Farben am schädlichsten und schwächt offene Farbschichten. UV-gehärtete oder lösungsmittelbasierte Systeme halten besser als herkömmliche Farben auf Wasserbasis, aber der wirkliche Schutz entsteht durch die Zugabe eines UV-stabilisierten Laminats. Dies ist vor allem dort wichtig, wo der Aufkleber täglich der Sonne ausgesetzt ist: auf Außenanlagen, Transportmitteln, Schaufenstern oder Terrassen.

Die Bedeutung der Reinigung bei der Aufkleberproduktion
Chemie und Reinigung sind oft wichtiger als UV. Reinigungsmittel auf Alkoholbasis, Desinfektionsmittel, Öle und Kraftstoffe können eine offene Farbschicht oder einen einfachen Lack innerhalb weniger Tage angreifen. In diesen Fällen verwenden wir eine chemikalienbeständige Laminierung (z.B. dickeres PET oder eine spezielle „chemikalienbeständige“ Option) und Harz- oder Wachsharz-Thermotransferbänder für variable Daten, um zu verhindern, dass Barcodes und Text abfärben.

Mechanische Abnutzung und Verschleiß
Reibung und Mechanik entscheiden darüber, wie lange der Aufkleber sauber aussieht. Auf Verpackungen, die ständig zerkratzt, durch ein Förderband geschoben oder in Tüten gelagert werden, zeigt offene Tinte schnell Kratzer. Die Laminierung erledigt hier einen einfachen Job: Sie fängt die Stöße ab und hält das Design intakt. Die matte Laminierung verbirgt kleinere Kratzer, die glänzende verleiht einen „sauberen“ Glanz und die Soft-Touch-Laminierung sieht luxuriös aus, erfordert aber etwas weniger Pflege.

 

Lipdukų spausdinimas